
Die letzte Schreibwerkstatt unter der Leitung von Martine und Monette fand am vergangenen 17. Februar statt und hatte als Thema: « das letzte Atelier ».
In einer angenehmen Atmosphäre haben 9 Teilnehmer sehr motiviert und konzentriert zu den folgenden Aufgaben mitgeschrieben:
- Einen Text mit Redewendungen zum Thema Kopf schreiben, dabei die « Stricktechnik » anwenden, d.h. man zieht nach und nach Zettel mit den Redewendungen, z.B. ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht oder von Kopf bis Fuß und « strickt » die dann in den schon geschriebenen Text ein, als Anfang steht ein Satz, wie « das ist ja allerhand » oder « er tritt ein ohne anzuklopfen »
- Ein Akrostichon mit den Anfangsbuchstaben von: « De leschten Atelier »

- Ein Akrostichon als Gruppenarbeit mit dem gleichen Satz

Hier ein Beispiel:
Et Deet mer leed
schEin wor et
Lëschteg wor et
Emmer flott
Schreiwe ka jiddereen
Wat eng Chance!
Hëllef – eng nei Iddi
Traut Iech!
Et geet alles
So Ni neen

Avanti tutti quanti
ATD
Eng kreativ Welt
Zu Lëtzebuerg
Iech e grousse Merci
ZEsummen
ERënneren!
Sonja, Sandra, Lena, Mia, Brigitte, Monica , Andrée , Irmine , Marianne , Martine a Monette