Aktuelles

  • « J’EXISTE - ICH BIN » : MEHRDIMENSIONALES SCHAUSPIEL in Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv MASKéNADA asbl Banannefabrik in Luxemburg

    « J’EXISTE - ICH BIN », das Schauspiel, das der Öffentlichkeit bei einer Vorpremiere mit etwa 60 Zuschauern und am 16. November 2024 in einem « ausverkauften » Saal mit 100 Zuschauern gezeigt wurde, ist das Ergebnis einer langen kollektiven Arbeit seit Ende 2020. Der ursprüngliche Traum, gemeinsam und dank der Unterstützung professioneller Künstler ein « öffentliches Kulturereignis » zu schaffen, bei dem die Fähigkeiten und Talente der einen und der anderen ein Ganzes bilden würden, hat sich erfüllt.

  • Jahresendefeier

    Am Ende des Jahres ist es wichtig, sich mit den Menschen zu treffen, mit denen man sich das ganze Jahr über engagiert hat, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen, sich auszutauschen, zu feiern... .

  • « J’EXISTE - ICH BIN » : Mehrdimensionales Kulturprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv MASKéNADA asbl

    Feedback zur dritten Phase « Entwicklung » Mai-October 2024

    Seit einigen Jahren träumen wir, Menschen in Not und solidarische Menschen, die sich in der Bewegung engagieren, davon, gemeinsam und mit professioneller Unterstützung ein « öffentliches Kulturereignis » zu schaffen, bei dem die Fähigkeiten und Talente der einen und der anderen ein Ganzes bilden.

    Armut ist eine Feder, die sich auf einen Amboss reimt. Es bedeutet, sich zwischen Hammer und Amboss zu befinden. Den Amboss in der Seele zu haben, tut sehr weh.

    Armut bedeutet, die ganze Zeit nackt zu sein und Tritte in den Hintern zu bekommen. Ohne sich zu bemühen und vor allem ohne sich zu verstellen.

     

    Feedback zur dritten Phase

  • 17. Oktober 2024 Welttag zur Überwindung der Armut « Der sozialen und institutionellen Misshandlung ein Ende setzen » Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster

    Am 17. Oktober 2024 konnten zahlreiche Anwesende Menschen in prekären Situationen ehren, die tagtäglich für ein besseres Leben für ihre Familien und andere Menschen in schwierigen Situationen kämpfen.  Die verschiedenen Redebeiträge wurden durch eine symbolische Geste - in diesem Jahr in Form einer « Inszenierung ohne Worte » - verstärkt , und durch musikalische Einlagen des Chors « Home Sweet Home » und von « Kinima asbl » hervorgehoben.

  • « J’EXISTE - ICH BIN » : Mehrdimensionales Kulturprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv MASKéNADA asbl

    Feedback zur zweiten Phase “ Die Recherche – die Suche " Januar-Mai 2024

    Seit einigen Jahren träumen wir, Menschen in Not und solidarische Menschen, die sich in der Bewegung engagieren, davon, gemeinsam und mit professioneller Unterstützung ein « öffentliches Kulturereignis » zu schaffen, bei dem die Fähigkeiten und Talente der einen und der anderen ein Ganzes bilden.

    Feedback 2. Phase   Save the date

  • SOMMER 2024: ZEIT FÜR AUSFLÜGE UND ENTDECKUNGEN !

    Viele Menschen und Familien fahren im Sommer weit weg von zu Hause, um sich zu erholen und vom Alltag abzuschalten.

    Für Vierte-Welt-Aktivmitglieder ist dies jedoch nur selten möglich! Deshalb nutzen wir seit Jahren den Sommer, um « gemeinsam unterwegs zu sein » und um nach einem Jahr intensiver Arbeit in der Gruppe auf informelle Weise unvergessliche Erfahrungen zu machen.

  • Deutschsprachiges Treffen

    Am Wochenende vom 12. April trafen sich um die 40 Personen aus verschiedenen deutschsprachigen Ländern in Méry-sur-Oise. Wie die einzelnen Länder arbeiten und welche Zusammenarbeiten sinnvoll wären wurde in den drei Tagen besprochen. Wir waren mit acht Leuten aus Luxemburg anwesend.

  • 2024 : Was ist Sozialhilfe?

    2. Tag des Ausbildungszyklus der Wissenswerkstatt zwischen Menschen in prekären Situationen, Fachleuten der Sozialhilfe und Forschern.

    Am vergangenen Freitag, den 15. März, organisierten ATD Vierte Welt und seine Partner (Luxemburgisches Rotes Kreuz, Arcus, AITIA, Stiftung Kannerschlass, Médecins du Monde und CNDS) den zweiten Tag des Ausbildungszyklus im Wissensvergleich zwischen Menschen in prekären Situationen, Fachleuten der Sozialhilfe und Forschern, der das Thema « Was ist Armut? » zum Inhalt hatte. 

    « Sehr bereichernde Erfahrung, vor allem durch die Anwesenheit der Gruppe ‚Militanten‘, um die andere Seite hören zu können. Der Austausch mit Kollegen aus der gleichen Abteilung, aber auch aus anderen Abteilungen sowie mit den Aktivisten ist sehr wichtig. Unsere Praktiken, die Gesetze, die Wege bis zur Sozialhilfe in Frage stellen.Immer wieder und für immer ».

     

    *AITA ( Institut étatique d'aide à l'enfance et à la jeunesse)

     

    *CNDS (comité national de défense sociale)

  • « J’EXISTE - ICH BIN » Mehrdimensionales Kulturprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv MASKéNADA asbl

    Feedback zur ersten Phase Sommer-Herbst 2023

    Seit einigen Jahren träumen wir, Menschen in Not und solidarische Menschen, die sich in der Bewegung engagieren, davon, gemeinsam und mit professioneller Unterstützung ein « öffentliches Kulturereignis » zu schaffen, bei dem die Fähigkeiten und Talente der einen und der anderen ein Ganzes bilden.  Bis 2023 wurden bereits drei Etappen durchgeführt.

    Feedback 1. Phase Zusammenarbeit mit MASKÉNADA asbl