Aktuelles

  • Das Recht in einer Familie zu leben.

    Seit 2015 organisiert die Bewegung ATD Vierte Welt, in Partnerschaft mit ARCUS asbl, dem Luxemburger  Roten Kreuz, der Stiftung Kannerschlass und den Staatlichen Kinderheimen, regelmäßig Bildungstage nach der Vorgehensweise « Croisement des Savoirs -Austausch von Wissen » und zwar rundum das Recht in einer Familie zu leben.

     

  • WEIHNACHTSFEST

    Das Kulturhaus wurde an diesem Samstag, den 15. Dezember schön geschmückt, um die Familien an unserem traditionellen Weihnachtsfest willkommen zu heißen. Ungefähr sechzig Personen waren anwesend und hatten einer entspannten und familiären Atmosphäre beigewohnt....

     

  • Schreibwerkstatt

    Thema : Wörtermosaik

    Laut Wikipedia ist ein Mosaik eine Kunstart, in der man Fragmente aus Stein, aus Glas, Emaille oder Keramik zu einem Kunstobjekt verarbeitet..

  • Welttag zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung

    17. Oktober 2018 – Internationaler Tag zur Űberwindung der Armut

    « Gemeinsam für eine Welt, wo Würde und Rechte jedes Menschen respektiert werden »

    ATD Quart Monde Luxemburg feierte 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Zentrum Neumünster im Beisein vieler Mitglieder und Sympathisanten...

     

  • Gesprächsrunde EAPN - REPIS

    Am 12. Juli 2018 haben aktive Mitglieder und Verbündete an der 13ten „Partizipativen Begegnung zur sozialen Inklusion“ teilgenommen mit dem Thema:

    Vom "RMG" (Revenu minimum garanti) zum "REVIS" (Revenu d'inclusion sociale) – Ein Paradigmenwechsel?

  • Traditioneller Familienausflug

    Zuerst stand der "Päiperleksgaart" in Grevenmacher auf dem Programm. Die Besucher bewunderten dort eine Vielzahl von farbenprächtigen Schmetterlingen. Auch einige Echsen, Wachteln mit ihren Küken, exotische Vögel und nektarreiche Pflanzen gab es zu  bestaunen....

  • Die Hand aus Holz : ein Zeichen der Zugehörigkeit

    „Es ist wichtig, dass es einen Platz gibt, wo die Menschen sich treffen können.“

    Nach gemeinsamen Überlegungen, über den Platz und die Präsenz der in Armut lebenden Familien in unserer Gesellschaft, haben 1991 55 Personen, Militanten und Verbündete, zusammen mit dem Künstler Ben Heyart ein Kunstwerk aus Holz, eine Hand erschaffen.

    Jetzt, nach fast 30 Jahren, war es nötig, dieses Holzkunstwerk zu restaurieren....